Suchen

The Komoneed Collective Forces #3

Sustainability

07.18.2022

Kapitel 3

Nachhaltigkeit ist überall

Das Komoneed Collective Forces Kapitel 3 „Nachhaltigkeit ist überall“ stellt in diesem Monat oft übersehene Nachhaltigkeitsbereiche vor, darunter Tierwaschmittel und Baumaterial.

Nächsten Monat informiert Kapitel 4 mit dem Titel „Schön verpackt“ über wiederverwendbare und kompostierbare Verpackungsoptionen und skizziert die Bedeutung bestimmter Nachhaltigkeitslabels.

Lasst uns nun in einige der oft übersehenen Nachhaltigkeitsbereiche eintauchen!

Eine Frage des Fokus

Welche Themen fallen uns ein, wenn wir uns für mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Energie? Mobilität? Mode? Essen? Diese Branchen sind sicherlich extrem wichtig, wenn es um ihre Nachhaltigkeitswirkung geht, aber sie sollten nicht die einzigen Diskussionspunkte sein.

Betrachtet man beispielsweise die Treibhausgasemissionen Deutschlands im Jahr 2021 nach Sektoren aufgeteilt, so zeigt sich, dass die Energiebranche in diesem Jahr tatsächlich 32,5 % der Gesamtemissionen Deutschlands ausmachte. Aber welche anderen Sektoren tragen zusätzlich zu den Emissionen bei?

Neben Industrie und Verkehr waren Gebäude Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen.

Dennoch scheint dieser Nachhaltigkeitsbereich eher vernachlässigt zu werden in Diskussionen über Änderungen, die vorgenommen werden müssen, um Emissionen zu reduzieren und die Nachhaltigkeitswirkung zu verbessern.

Grafik zur Verteilung der Treibhausgasemissionen Deutschlands im Jahr 2021 nach Sektoren

Bedarf an angemessenen Lebensräumen

Darüber hinaus leben nach Schätzungen des „UN-Habitat“ weltweit 1,6 Milliarden Menschen in „unzureichenden Unterkünften“. Dies kann verschiedene Gründe haben: unter anderem Naturkatastrophen, ungünstige Klimabedingungen und Korruption.

Es wird auch geschätzt, dass bis zum Ende des Jahrzehnts 3 Milliarden Menschen ihre Lebenssituation verbessern müssen. Das deutet auf ein enormes Nachfragepotenzial hin – bei den richtigen Materialien und Preisen.

Da die Preise für Immobilien weiter steigen und für weite Teile der Bevölkerung immer weniger zugänglich sind, sind billigere Optionen ohnehin sehr gefragt. In Kombination mit dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Auswirkungen, die unsere Lebensräume auf die Umwelt haben, sind mehr nachhaltige Alternativen definitiv verlockend.

Lego-Gebäude

Ein innovativer Ansatz zur Lösung dieses Problems unzugänglicher und nicht nachhaltiger Gebäude ist der 3D-Druck: 3D-Objekte können hergestellt werden, indem aufeinanderfolgende Materialschichten wie Thermoplaste, Metalle, Harze und Keramiken hinzugefügt werden.

Der 3D-Druck von Baumaterialien könnte die Baugeschwindigkeit erhöhen und die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Materialien und Gebäuden senken.

Außerdem würden durch einen geringeren Transportbedarf weniger Treibhausgasemissionen ausgestoßen. Die 3D-Technologie wurde kürzlich in Indien in der Stadt Chennai eingesetzt, um in 5 Tagen ein 56 m² großes Haus zu bauen. Diese Häuser sind schätzungsweise 30 % billiger in der Herstellung und erzeugen weniger Abfall.

Würdest Du in Erwägung ziehen, in einem 3D-gedruckten Haus zu leben

Eine weitere interessante Lösung könnte die Verwendung von Plastikflaschen sein: In Südafrika wurde eine Schule mit Plastikflaschen gebaut, die es Kindern ermöglicht, in einer kühleren Umgebung zu lernen, da diese Option eine bessere Luftzirkulation ermöglicht.

Umweltfreundliche Waschmittel für Haustiere

Nachdem wir die Bedeutung und Innovation von Gebäuden festgestellt haben, wollen wir nun zu einem weiteren interessanten, aber selten diskutierten Nachhaltigkeitsthema übergehen: Haustierwaschanlagen.

In den letzten 10 Jahren hat der Bio- und Naturprodukte-Markt einen großen Aufschwung erlebt. Verbraucher können nachhaltigere Verpackungen kaufen (recycelte, pflanzliche oder gar keine Verpackungen) und Naturprodukte liegen voll im Trend. Unter ihnen spielen natürliche Seifen und Shampoos eine große Rolle: Sie sind in der Regel fest statt flüssig und bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen.

Aber um diesen Trend noch einen Schritt weiterzuführen, sollten wir uns auch um die Gesundheit unserer Haustiere kümmern.

Kommerzialisierung von Bio-Waschmitteln für Haustiere

WashBar ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das sich auf umweltfreundliche Tierwaschmittel für Hunde und Pferde konzentriert – und sein Ursprung hat eine schöne Geschichte: Eines Tages wurde Jules Smith von einer ihrer Freundinnen gebeten, eine Seife für ihren Hund mit Hautallergien zu kreieren.

Als sie das Thema recherchierte und feststellte, wie viele sensibilisierende Inhaltsstoffe in den meisten Industrieprodukten enthalten waren, beschloss sie, dieses Projekt auf eine größere Ebene zu heben und WashBar zu kreieren. Mit kompostierbaren und/oder recycelten Verpackungen und vollständig biologischen Inhaltsstoffen bedienen diese Haustierwaschmittel einen bestimmten Trend, der an Bedeutung gewinnt.

Während der Fokus derzeit noch auf der menschlichen Hautpflege liegt, suchen Tierbesitzer zunehmend nach Möglichkeiten, das Leben ihrer flauschigen Freunde zu verbessern.

Viel mehr zu entdecken

Neben Gebäuden und Tierwaschanlagen gibt es natürlich noch zahlreiche weitere hochspannende und sinnvolle Nachhaltigkeitsthemen, die es zu erforschen gilt. Bei der Diskussion von Branchen, Aktionen und Möglichkeiten sollte das Ziel sein, diese Elemente möglichst ganzheitlich zu betrachten: wir sollten uns bemühen, alle Faktoren zu berücksichtigen. Wir müssen Probleme aus mehreren Perspektiven betrachten, über mögliche Konsequenzen und Lösungen nachdenken, bevor wir versuchen, sie tatsächlich zu lösen.

Ebenso ist es gut, vernachlässigten Themen der Nachhaltigkeit mehr Aufmerksamkeit zu schenken, auch wenn sie zunächst kleiner oder weniger relevant erscheinen mögen. Denn letztlich zählt jeder Bereich, genauso wie jede Handlung, auch wenn es nur ein kleiner Teil oder eine einzelne Person ist.

Deine Gedanken

Was denkst Du über das Komoneed Collective Forces-Kapitel dieses Monats?

  • Wusstest Du, wie wichtig Gebäude für die Nachhaltigkeit sind?
  • Konzentrierst Du Dich beim Kauf Deiner Hautpflege auf den Nachhaltigkeitsaspekt? Und falls Du ein Haustier besitzt, gilt das gleiche bei dessen Produkten?
  • Was hältst Du von dem Bio- und Naturtrend?
  • Von welchen interessanten Projekten im Zusammenhang mit dem 3D-Druck hast Du bereits gehört?

 


Quellen
Bilder
Pass over the stars to rate this post. Your opinion is always welcome.
[Total: 0 Average: 0]

Wir bieten echte und bewährte Informationen aus bewährten Quellen

Das könnte Sie auch interessieren…

Wie wir den Klimawandel bekämpfen

Wie wir den Klimawandel bekämpfen

Wie wir mit Re-Signation und klarer Nachhaltigkeitspositionierung den Klimawandel bekämpfen. Rede von Christopher Spall, Medinge Group

5 Kommentare

  1. Anna

    cooler Artikel, und sehr interessant, mal mehr über andere NH-Themen zu lernen

    Antworten
  2. Lane

    Komoneed Collective Forces #3 is the best thing since sliced bread! #mindblown

    Antworten
  3. Theresia Walter

    Ich kann nicht glauben, dass sie immer noch über Nachhaltigkeit reden. Es ist so langweilig geworden!

    Antworten
  4. Valeri Wendel

    Also ehrlich gesagt, ich habe echt keine Ahnung, was die da in diesem Artikel erzählen wollen. Kann mal jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Antworten
  5. Karl Schütze

    Ich finde Kapitel 3 total verwirrend, aber Nachhaltigkeit ist definitiv überall wichtig! 🌱🌍

    Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add your own review

Rating

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.