Grüne Roadtrips

We are an online community created around a smart and easy to access information hub which is focused on providing proven global and local insights about sustainability

05.31.2021

Den Roadtrip-Lifestyle auf die grüne Art und Weise genießen!

Offene Felder, unter den Sternen schlafen, nicht dem Massentourismus ausgesetzt sein…

Flexibel darüber sein, wohin, wann und wie lange man reisen möchte, das klingt toll!

Mit einem schönen Hippie-Van für Wochenendtrips oder für längere Zeit die Welt bewundern, könnte auch Dein neuer Lebensstil sein.

Es ist nicht unwahrscheinlich ab und an mit diesem Gedanken zu spielen, da es der momentane Trend ist. Von traumhaft schönen Posts auf den sozialen Medien inspiriert, träumen vor allem junge Menschen von einem solchen Lebensstil. Influencer stellen diesen Trend als eine nachhaltige Art des Reisens dar.

Aber ist dieser Reisestil nun wirklich besser für unsere Erde? Oder könnte diese unverdächtige Wohnmobilreise sogar schädlicher sein als die traditionelle Art des Urlaubs?

Wenn man nachhaltiges Reisen recherchiert, braucht man nicht lange, um schockierende Informationen über den CO2-Fußabdruck zu finden, den wir bei jeder Reise hinterlassen. Eine Stichprobe von über 4000 Reisenden hat gezeigt, dass 80% der durch eine Reise verursachten Umweltverschmutzung durch den Flug selbst entsteht. Wäre es also nicht wunderbar, einfach auf Flugzeuge zu verzichten und stattdessen mit Wohnmobilen zu verreisen, um 80 % der Emissionen einzusparen?

Leichter gesagt als getan! Um diesen Lebensstil richtig genießen zu können, muss man auf weitere Details achten. Im Allgemeinen besteht die Hauptidee für einen nachhaltigen Reisemobil-Lebensstil darin, Reisen so zu organisieren, dass der eigene Fußabdruck minimiert wird.

Schauen wir uns also einmal ein paar dieser Details genauer an.

Das richtige Transportmittel für die Reise wählen:

Zuallererst sollte man immer bedenken, dass je nach Zielort verschiedene Transportmittel mehr oder weniger schädlich sind. Auf Carbon Footprint kann man z.B. überprüfen, welches Transportmittel für das jeweilige Traumziel am nachhaltigsten ist.

Das richtige Camper Van Modell aussuchen:

Wenn nun das Wohnmobil das gewählte Transportmittel ist, ist der zweite zu berücksichtigende Punkt, das richtige Modell zu finden.

Am Beispiel einer vierköpfigen Familie kann man diesen Gedanken gut veranschaulichen.

  • Die Berechnungen eines durchschnittlichen traditionellen Urlaubs, inklusive des Flugs, des Transports zur Unterkunft und des Aufenthalts im Hotel dieser Familien, erzeugen 2,61 Tonnen CO2.
  • Im Vergleich zu diesem traditionellen Urlaub, würde die vierköpfige Familie bei Verwendung eines Typ C Models den Planeten durchschnittlich nur mit 1,69 Tonnen CO2 belasten.

Aber es geht noch besser!

Die umweltfreundlichste Wohnwagenoption, die man wählen könnte, ist der sogenannte “folding” Camping-Anhänger. Dieser setzt auf unser Beispiel angewandt, nur etwa 0,80 Tonnen C02 frei

Um auf den Trend der verträumten Individuen zurückzukommen, lässt sich dieses Bild auch auf den derzeit meistgewünschten Transporter Typ übertragen.

Hier können wir feststellen, dass unsere Bulli-Liebhaber auf dem richtigen Pfad sind und die am wenigsten schädliche Alternative nutzen. Um einen minimalen Fußabdruck durch das Reisefahrzeug zu gewährleisten, sollte man die Augen nach Vans offenhalten, die als Euro 6c oder Euro 6d-Temp Modelle gekennzeichnet sind. Eine Studie hat ergeben, dass diese nicht nur die schadstoffärmsten Modelle auf dem Markt sind, sondern auch bis zu 85 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als Modelelle wie beispielsweise der Euro-5-Diesel.

Nicht alle Wohnmobile sind also gleich “grün”! Der Einfluss den die Wahl des Fahrzeugs auf unsere Erde hat ist enorm!

Abgesehen von der Tatsache, dass das Reisen mit einem Van umweltfreundlicher ist als jegliche Langstreckenreisen, kann man ebenso wenig mit dem Luxus Aspekt eines solchen Reisen Stils argumentieren. Denn mittlerweile finden sich äußerst elegante und komfortable Lösungen auf dem Markt.

Was die Hippie-Vans betrifft, so bieten mehrere Plattformen wie Road Surfers auch Traum Vans als Leihwägen an.

Aber auch die Wohnwagen Branche entwickelt sich permanent weiter. Der neueste Hype auf dem Markt ist eindeutig das batteriebetriebene Wohnmobil der Firma Polydrops. Es deckt alle Aspekte von Solarpanels bis zu geringem Verbrauch ab, benötigt aber auch ein Elektrofahrzeug zur Ankupplung.

Den Reifendruck prüfen

Dies bringt uns zum dritten Ratschlag. Um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, sollte man immer den Reifendruck überprüfen, da dies ein vermeidbarer CO2-Treiber ist.

Organisation ist der Schlüssel zum grünen Roadtrip

Zu guter Letzt bieten wir hier noch ein paar konkrete Tipps, um die Kernaussagen dieses Artikels zu befolgen und die Organisieren zu fördern.

Als nachhaltiger Camper, sind diese Aspekte ein Muss:

  • Das Planen der Route, um Rückwege zu minimieren
  • Sich über das Modell des Wohnmobils und deren Schadstoffausstöße zu informieren
  • Sicherzustellen, dass die Nutzung des Campervans die richtige Wahl für die Reisestrecke ist
  • Regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen
  • Die Umwelt zu respektieren und Müll angemessen zu entsorgen
  • Mit leichtem zu Gepäck reisen
  • Mahlzeiten zu planen

Mit der richtigen Organisation muss ein “grünes Vanlife-Abenteuer” also nicht länger nur ein Traum sein. Weitere Inspirationen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, findet man in unserem Artikel über Umweltbewusstes Reisen.

  • Bist auch du ein bulli-van Liebhaber oder ehr ein Fan größerer Campervan-Modelle. Welche Vorteile sprechen für die jeweiligen Optionen?
  • Träumst auch du vom Campervan-Lifestyle?
  • Wäre ein Roadtrip eine Alternative zum Fliegen für die nächste Reise denkbar?
  • Schon einmal von Slow Travel gehört? Würdest du diese Art des Reisens mit dem Van in Betracht ziehen?
  • Welche Aspekte schätzt du am Reisen mit einem Van?
Sources
Images
Pass over the stars to rate this post. Your opinion is always welcome.
[Total: 0 Average: 0]

Wir bieten echte und bewährte Informationen aus bewährten Quellen

Das könnte Sie auch interessieren…

2 Kommentare

  1. Tim

    Gute Idee sich einen schicken Hippie Van einfach zu mieten anstatt ihn für die paar Fahrten im Jahr gleich zu kaufen! Danke für den Tipp!

    Antworten
    • Komoneed

      Vielen Dank für Deinen Kommentar! Und Du weißt, was Du in Deinem nächsten Urlaub machen kannst

      Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add your own review

Rating

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.