This post was originally published on Peppermynta
Wir verraten, worauf man achten muss und welche Inhaltsstoffe nicht in Nagellack enthalten sein sollten. Komplett biologischer und natürlicher Nagellack – geht das überhaupt? Sorry, leider nicht. Plus: Wir haben für euch unsere liebsten Nagellacke zusammengestellt, auf die ihr guten Gewissens zurückgreifen könnt, wenn ihr nicht auf das Nägel lackieren verzichten wollt. Hier kommt unsere Naturkosmetik Nagellack Top 10:
Sonnencreme ohne Weißel-Effekt, natürliche dekorative Kosmetik, die auf allen Ebenen mit konventionellem Make-up mithalten kann und auch die Gesichtspflege ist hochwertiger und innovativer denn je. Ganz klar: Im Naturkosmetikbereich hat sich einiges getan. Nur bei Nagellack stößt auch Naturkosmetik an ihre Grenzen. Denn Nagellack ist und bleibt ein chemisches Produkt – sonst würde es schlicht ergreifend nicht funktionieren. Schließlich soll die Farbe intensiv und deckend sein, lange halten und schnell trocknen. Die Antwort auf die Frage, ob Nagellack »clean«, »bio« oder »non-toxic« sein kann, lautet also nein. Der nachhaltigste Schritt wäre demnach, auf Nagellack zu verzichten. Aber wer will das schon? Eine Studie des VKE-Kosmetikverbands ergab, dass sich 78 Prozent der Frauen die Nägel lackieren, 24 Prozent von ihnen – inklusive mir – sogar einmal pro Woche. Aber es muss eben nicht immer die volle Dröhnung Chemie sein.
Viele Brands verzichten bei ihren Nagellacken auf so viele schädliche Inhaltsstoffe wie möglich und kennzeichnen dies durch den Zusatz 10 free, 14 free oder sogar 21 free. Damit gemeint ist die Anzahl bestimmter Inhaltsstoffe, die ausdrücklich nicht im Produkt enthalten sind.
Warum besser auf Free Nagellack zurückgreifen?
Die -Free Bezeichnungen sind allerdings nicht geschützt, das bedeutet jede Marke kann theoretisch andere giftige Stoffe meinen, auf die in ihren Produkten verzichtet wird. Hinzukommt, dass oft mit dem Verzicht auf Inhaltsstoffe geworben wird, die laut EU-Kosmetikverordnung ohnehin nichts im Nagellackfläschchen verloren haben. Dazu gehört zum Beispiel der Weichmacher Dibutylphthalate. Auch für den Einsatz von Formaledhyd gibt es klare Regeln. Und Parabene waren ohnehin noch nie im Nagellack. Wie so oft ist also der Verstand des Konsumenten sowie der Blick auf die INCI-Liste gefragt. Für ein besseres Verständnis, kommt hier eine Übersicht über die giftigen Stoffe, die bei -Free Nagellacken oft vermieden beziehungsweise gelistet werden:
Tuluol ist ein Lösungsmittel, das Übelkeit auslösen kann und außerdem unter Verdacht steht, die Fortpflanzungsfähigkeit einzuschränken und bei Schwangeren dem Embryo schaden zu können.
Phthalate (DBP) sind Weichmacher, die gesundheitsgefährdend sind und unter Verdacht stehen, den Hormonhaushalt zu beeinflussen.
Formaldehyd ist ein Lösungsmittel, das immer wieder mit Krebserkrankungen in Verbindung gebracht wird und zudem Kontakt-Allergien, also Rötungen und Reizungen auf der Haut auslösen kann.
Formaldehyd-Harz ist ein Kunststoff, der mit Formaldehyd hergestellt wird und den Nagellack härten soll. Wie Formaldehyd ist auch das Harz gesundheitsgefährdend und steht unter starkem Verdacht, krebserregend zu sein.
Campher ist ein Weichmacher, der in größeren Mengen zu Übelkeit und Verwirrung führen kann und in Nagellacken in (meist) geringer Dosierung vorkommen kann.
Parabene sind Konservierungsmittel, die unter Verdacht stehen, in den Hormonhaushalt eingreifen zu können.
Xylene werden als Lösungsmittel eingesetzt, um unangenehme Gerüche zu vermindern, diese können jedoch Reizungen der Atemwege hervorrufen.
Der Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass der Nagellack sofort abblättert, nicht deckt, ewig trocknet oder streifig wird. Den besten Beweis dafür liefern unsere liebsten Nagellackbrands, denen die Umwelt genauso am Herzen liegt wie unsere Gesundheit und das Wohl der Tiere.
Naturkosmetik Nagellack? Hier kommen unsere natürlicheren Favoriten:
1 | BENECOS – Günstiger Naturkosmetik Nagellack
Ein perfekter und so natürlicher Nagellack wie möglich– das war die Mission hinter den neu formulierten 20-free Nail Polish von Benecos. Die neue Formulierung basiert mindestens auf 80 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen, die wiederum aus nachwachsenden Rohstoffen stammen. Aber die veganen Nagellacke sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für unsere Nägel. Denn bei der Entwicklung der Textur wurde speziell darauf geachtet, dass sie luft- und wasserdurchlässig ist. Sprich, unsere Nägel können trotz Lack atmen und bleiben somit gesund. Mehr noch: Die natürlichen Nagellacke sind für den Pflegeboost mit französischem Apfelsamenöl und Biotin angereichert. Keine Frage, der günstige Preis ist ebenfalls einfach unschlagbar. Über cosmondial.com, 5 ml, UVP 3,99 €, vegan.
Frei von: Toluol, halogenorganische Verbindungen, Phthalate, Kolophonium, Campher, Parabene, Silikone, synthetische Duftstoffe, Mineralöle, TPHP, Ethyl Tosylamide, Polyurethan, Xylol, Aceton, Styrene/Acrylates Copolymer, tierische Inhaltsstoffe, Benzophenone (weitere UV-Filter Octocrylene, Etocrylene), PEG- Derivate, Nanomaterial im Sinne der EU-Kosmetikverordnung, Acetyl Tributyl Citrate, feste Mikroplastikpartikel
2 | MANUCURIST – Nachhaltige Maniküre ohne gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe
Manucurist bringt Farbe auf die Nägel – und das mit besonders umweltfreundlichen 9 free Lacken. Die französische Marke setzt auf eine cleane Rezeptur mit bis zu mit bis zu 83 % biobasierten Inhaltsstoffen. Ob klassischer Green Nagellack oder die innovative Green Flash Serie, die mit einer LED-Lampe aushärtet und sich trotzdem ganz einfach entfernen lässt – Manucurist beweist, dass nachhaltige Maniküre keine Kompromisse erfordert. Die Lacke sind atmungsaktiv, angereichert mit pflegenden Pflanzenextrakten und in vielen wunderschönen Farben erhältlich. Über niche-beauty.com*, 15 ml, UVP ab 14 €, vegan. Tipp für stark beschädigte Nägel: Die S.O.S Nagelmaske mit Panthenol für eine tiefe Regeneration deiner Nägel über Nacht.
Frei von: Dibutylphthalat (DBP), Formaldehyd-Toluol, Formaldehydharz, Kampfer, Triphenylphosphat (TPHP), Xylol, Paraben, Phthalat, Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs
3 | OZN – Farbenfroher Naturkosmetik Nagellack
Veganer Nagellack Made in Germany! Das bietet das Label OZN, die, nach eigenen Angaben, 22+ free sind. Alles, was hingegen in das Nagellack Fläschchen kommt, wird zu 90% aus nachhaltig, angebauten, pflanzlichen Rohstoffen wie Holz, Kartoffel, Rote Beete, Dinkel, Zuckerrohr, Cassava oder Mais gewonnen. Und damit die Nägel schön gestärkt werden, enthalten die natürlichen Nagellacke auch Vitamin A, C, E und Pro B5. Zwei Dinge lieben wir an OZN besonders: Zum einen die Tatsache, dass wir hier immer genau die Farbe finden, die wir suchen – und zum anderen gibt es zu jedem Fläschchen zwei Pinsel – einen dickeren und einen schmaleren. So können wir nach Bedarf mal wechseln oder einfach unseren Lieblingspinsel verwenden! Über blanda-beauty.com*, 12 ml, UVP 18,90 €, vegan.
Frei von: Propyl Acetate, Ethyl Tosylamide, Triphenylphosphat, Phtalate, Toluol, Xylol, Kampfer, Formaldehyd, Formaldehydharz, Kolophonium, Halogenorganische Verbindungen (AOX), Parabene, Silikon, Aceton, Duftstoffe, Duftöle, MOAH (Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Triethanolamin, Mikroplastik, Tierische Inhaltsstoffe, Tierversuche
4 | KIA-CHARLOTTA – Veganer und unschädlicher Nagellack
Als Veganerin und Beauty-Enthusiastin einen wirklich guten, tierleidfreien und noch dazu einigermaßen unschädlichen Nagellack zu finden, war für Gründerin Kia-Charlotta lange eine scheinbar unmögliche Mission – deshalb gründete sie einfach ihre eigene Nagellack-Brand. Ihr Motto: »Beauty with a Soul«. Das bezieht sich nicht nur auf den Respekt gegenüber Tieren, sondern auch gegenüber Produzenten und der Umwelt. Und so entschied sich Kia nicht nur gegen tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche, sondern zum Beispiel auch gegen unnötig große Nagellackfläschchen. Denn mal ehrlich: Wer braucht seinen Naturkosmetik Nagellack schon komplett auf? Es gibt also ohnehin ziemlich gute Gründe für die 14 free Nagellacke von Kia-Charlotta – hier aber der vielleicht wichtigste: Die Lacke sind einfach richtig gut! Die Farbauswahl ist großartig und sie halten rund 5-7 Tage. Noch dazu trocknen sie unfassbar schnell. Unser Tipp: In drei Schichten sind auch die helleren Farben perfekt deckend. Unbedingt auch den Topcoat ausprobieren! Über blanda-beauty.com*, 5 ml, UVP 12,90 €, vegan.
Frei von: Phtalate (inkl. Dibutylphthalat (DBP)), Diethylhexylphtalat (DEHP), Toluol, Xylol, Campher, Formaldehyd, Formaldehydharz, Ethyltosylamide, Triphenylphosphat, Kolophonium, Halogenorganische Verbindungen (AOX), Parabene, Silikon, Duftstoffe, tierische Inhaltsstoffe.
5 | LOOK TO GO – Natürlicher Nagellack Made in Germany
Der 21 free Nagellack von Look To Go vereint Trend und Nachhaltigkeit in einem. Die veganen, tierversuchsfreien Lacke punkten mit hochpigmentierten Farben, schnelltrocknender Textur und einer reduzierten Schadstoffliste. Von soften Nude-Tönen bis zu leuchtenden Knallfarben – hier ist für jede Stimmung der passende Lack dabei. Einfaches Handling: Dank der gelartigen Textur und des speziell geformten 3D-Pinsels gelingt mir Auftrag besonders gleichmäßig – und vor allem streifenfrei. Für ein langanhaltendes, glänzendes Finish einfach mit einem Top Coat versiegeln. Über amazon.de*, 12 ml, UVP ab 12,50 €, vegan.
Frei von: Animal derivative, Toluene, Benzene, Xylene, Formaldehyde releaser, Formaldehyde resin, Phthalates, Cyclic Silicones, Camphor, Methylehtylketone (MEK), Glycol ethers of series E, Hydroquinone (HQ), 4-Methoxyphenol (MEHQ), Triphenyl Phosphate (TPHP), Nonylphenol Ethoxylated, Tert-Butyl Hydroperoxyde, Chromium Oxide Greens, Bismuth chloride oxide, Carcinogenic mutagenic reprotoxic (CMR), Synthetic fragrances, Ethyl Tosylamide
6 | ZAO – Nachhaltiger Nagellack für stärkere Nägel
Das niederländische Unternehmen Zao hat sich auf nachhaltige, verpackungsfreie, dekorative Kosmetik spezialisiert. Auch bei ihrem Naturkosmetik Nagellack versuchen sie, so wenig Kompromisse wie möglich einzugehen. So enthalten die 10 free Nagellacke 74 bis 84 Prozent natürliche Inhaltsstoffe – so zum Beispiel Lösungsmittel auf Basis von Mais, Kartoffeln, Maniok und Weizen. Die Formel ist außerdem mit Bambuswurzel-Extrakt angereichert, das die Nägel stärken soll. Fazit: Toller Glanz, passable Haltbarkeit. Über douglas.de*, 8 ml, UVP 11,59 €, vegan.
Frei von: Toluol, Formaldehyd, Dibutylphthalat, Formaldehydharz, Parabene, Xylen, Campher, Kolophonium, Styrol und Benzophenon
7 | KURE BAZAAR – Naturkosmetik Nagellack mit pflegenden Inhaltsstoffen
Die Schweizer Firma Kure Bazaar hat sich ausschließlich auf Naturkosmetik Nagellack spezialisiert und es sich zugleich zur Aufgabe gemacht, eine econatürliche Formel zu entwickeln. 85 % der Inhaltsstoffe sind laut Hersteller natürlichen Ursprungs. Unter anderem sorgt eine innovative Kombination aus Getreide, Mais, Kartoffeln und Baumwolle für Nägel mit langfristig mehr Vitalität. Und der Praxis-Test? Leuchtende Farben, toller Glanz und solide Haltbarkeit. Über niche-beauty.com*, 10 ml, UVP 18,00 €, vegan.
Frei von: Toluol, Formaldehyd, Dibutyl-Phthalat, Synthetischer Campher, TPHD, Parabene, Xylol, Styrol, Benzophenon-1, Benzophenon-3
8 | NAILBERRY – Luxuriöser Nagellack ohne schädliche Inhaltsstoffe
Health & Wellness lautet der Ansatz des britischen Nagellack-Labels Nailberry. Logisch, dass die Lacke so »healthy« wie möglich sein sollten. Deshalb verzichtet Gründerin Sonia Hully auf gleich zwölf schädliche Inhaltsstoffe, ihre patentierte Formulierung ist außerdem vegan, tierversuchsfrei und sogar halal. Um die Nägel so gut wie möglich zu schonen, sind alle Lacke atmungsaktiv sowie sauerstoff- und wasserdurchlässig. Klar, der Naturkosmetik Nagellack von Nailberry ist etwas teurer, dafür gelingt der Auftrag aber auch streifenfrei und auch die Haltbarkeit ist top. Über blanda-beauty.com*, 15 ml, UVP 21,00 €, vegan.
Frei von: Phthalate, Toluol, Formaldehyde, Formaldehyde Resin, Campher, Xylene, Ethyl Tosylamide, Triphenyl Phosphate, Alcohol, Parabene, tierische Inhaltsstoffe, Gluten
9 | GG NATURELL – Praktischer Nagellack ohne chemische Lösungsmittel
Die Mission von GG Naturell? Ihre Produkte im Einklang mit Natur und Umwelt zu produzieren. Deshalb ersetzen Kartoffeln, Mais, Weizen und Maniok in den Nail Colours des Naturkosmetik Unternehmens die chemischen Lösungsmittel. Insgesamt sind 70 Prozent der Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Auf eine langanhaltende und glänzende Farbe müssen wir aber zum Glück nicht verzichten. Von Nude bis Rot ist bei den insgesamt acht Nuancen von GG Naturell alles dabei. Und das Beste: Mit dem breiten Nagellackpinsel und in Kombination mit dem 3 in 1 Nail Hardener, Base & Top Coat ist die Maniküre ruckzuck erledigt. Über gertraud-gruber.de, 5 ml, UVP 9,90 €.
Frei von: Formaldehyd, Toluol, Campher, Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs
10 | GITTI – Innovativer Naturkosmetik Nagellack
Wer auf der Suche nach einem veganen Nagellack ist, landet schnell bei Gitti. Im Fokus stehen zwei innovative Nagellack Linien: Die Water Based Vegan Nail Colors und die Plant Based Vegan Nail Colors. Wie der Name schon verrät, basieren erstere auf Wasser – und zwar zu 55%. Sie kommen außerdem ohne chemische Lösungsmittel aus und riechen daher auch nicht wie üblich sehr intensiv, sondern relativ neutral. Die Maniküre hält hier rund drei Tage. Wer eine längere Haltbarkeit will, geht bei Gitti aber nicht leer aus. Die veganen Nagellacke der Plant Based Vegan Nail Colors bestehen zu 82% aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Maniok, Zuckerrohr oder Weizen und bleiben den Nägeln vier bis sechs Tage erhalten. Egal für welche Linie du dich am Ende entscheidest: Bei Gitti kannst du eigentlich nichts falsch machen und dich noch dazu über eine riesige Farbauswahl freuen. Über niche-beauty.com*, 15 ml, UVP 20,00 €, vegan.
Frei von: Formaldehyd, Toluol, Phtalate, Campher, tierischen Inhaltsstoffen, Parabene, zugesetzte Duftstoffe, Sulfonamid, Xylol, Aceton, Benzophenon-1, Benzophenon-3, Hydrochinone, Kolophonium, Mineralöle, Mikroplastik (nach Definition der UNEP 2015), Diethylhexyladipat, EDTA, Triphenylphosphat
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte »Affiliate-Links«. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Fotos: PR, Katharina Oppertshäuser
Und hier geht’s zu unserem Artikel: Naturkosmetik Nagellackentferner – Unsere liebsten natürlichen Nail Polish Remover
Der Beitrag Naturkosmetik Nagellack im Test – Unsere Top 10 erschien zuerst auf Peppermynta.
0 Kommentare