Suchen

Das Gedankenexperiment: Auf dem Eis der Arktis

We are an online community created around a smart and easy to access information hub which is focused on providing proven global and local insights about sustainability

03 Juli, 2025

This post was originally published on Good Impact

Schreibe deine Gedanken zur Arktis für dich allein oder mit Freund:innen auf

Stell dir vor, du läufst auf dem arktischen Meereis. Wie fühlt es sich unter deinen Füßen an? Wie riecht die Luft? Was macht dein Atem? Was hörst du? Und wie sieht Kälte für dich aus? 

 

Der Tourismus in der Arktis boomt. Allein in Grönland ist die Besucher:innenzahl zwischen 2015 und 2019 von rund 77.000 auf fast 105.000 angestiegen. Das Versprechen: Wer die Schönheit der Region einmal erlebt hat, wird sie eher schützen. Was denkst du? Inwiefern werden Arktisreisende danach ihr Verhalten ändern? Und würdest du selbst mit auf Tour fahren? 

 

Mehr als 30 unterschiedliche indigene Volksgruppen gibt es in der Arktis von den Inuit in Grönland bis zu den Tschuktsch:innen in Sibirien. Die Klimakrise hat gravierende Auswirkungen auf ihre Lebensbedingungen. Fischbestände schwinden, der Boden taut, im Ozean treibt Mikroplastik von Europa bis nach Grönland und belastet die Gesundheit der Menschen. Wenn du mit
Indigenen sprechen könntest – was würdest du sie fragen?

 

Hast du die Arktis auch über Lars, den kleinen Eisbären, kennengelernt? Hat sich dein Bild verändert? Wie? 

The post Das Gedankenexperiment: Auf dem Eis der Arktis appeared first on Good Impact.

Pass over the stars to rate this post. Your opinion is always welcome.
[Total: 0 Average: 0]

Das könnte Sie auch interessieren…

0 Kommentare